Innere Unruhe, Stress und Anspannung lösen

Innere Unruhe und Anspannung lösen. Bildquelle: Afif Rhamdasuna https://unsplash.com/de/fotos/herren-im-grauen-rundhals-t-shirt-txzpx9doVWs A person holding their shoulder

Innere Unruhe, Stress und Anspannung lösen Rastlosigkeit und Anspannung lösen – aber wie? Wenn der Nacken, der Kiefer, die Gelenke oder die Schultern angespannt sind, ist das meist Ursache von Stress im Körper und geht oft einher mit anderen Symptomen wie z.B. innerer Unruhe und Nervosität, Migräne, Magen- und Darmbeschwerden, Kreislaufstörungen, Schlafstörungen, Gedankenkreisen Gefühle von […]

Das autonome Nervensystem beruhigen – aber wie?

Autonomes Nervensystem beruhigen mit Somatic Experiencing. New York Public Library https://unsplash.com/de/fotos/pXyEctMZrKE New York Public Library https://unsplash.com/de/fotos/pXyEctMZrKE

Das autonome Nerven­system beruhigen – aber wie? Das autonome Nervensystem beruhigen – wie funktioniert das und warum ist das wichtig? Wenn Du an Hyper- oer Hypoarousal oder daraus resultierenden Problemen leidest, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Dein autonomes Nervensystem durch Trauma überreizt ist. Es ist entscheidend für unsere Überlebensmechanismen, denn es reagiert auf Gefahr und Sicherheit in unserer […]

Minority Stress & Queer Trauma

Minority Stress a wall with graffiti and a woman lying down

Minority Stress und Queer Trauma Minority Stress bezeichnet dem Center for Community Practice zufolge den zusätzlichen Streß, den marginalisierte Gruppen erfahren aufgrund von Vorurteilen und Diskriminierung. Das Modell versucht zu erklären, wie Diskriminierung marginalisierter Gruppen zu zu schlechterer Gesundheit führen kann. Während viele Menschen Streß im Job erleben können, kann dem Center zufolge zum Beispiel für sexuelle […]

Psychotherapie und Traumatherapie in Berlin – was sind die Unterschiede?

two cars parked next to each other

Psycho­therapie und Trauma­therapie in Berlin – was sind die Unter­schiede? Ich biete Psycho- und Traumatherapie in Berlin. Doch was ist eigentlich der Unterschied? Was ist Trauma­therapie? Während die Psychotherapie allgemein auf die Unterstützung und Veränderung der psychischen Gesundheit abzielt, konzentriert sich die Traumatherapie speziell auf die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen – um darüber das psychische […]

Systemisches Trauma – wenn Du nicht „normal“ bist.

a multicolored stairs with writing on them

Systemisches Trauma – wenn Du nicht „normal“ bist Inwiefern können uns eigentlich Diskriminierung, Benachteiligung, Marginalisierung und Chancenungleichheit traumatisieren, die aufgrund von Machtverteilung, gesellschaftliche Strukturen und daraus resultierenden Dynamiken entstehen? Diese Art des Traumas heißt „systemisches Trauma“ und beschreibt eine durch die Gesellschaft herbeigeführte Traumatisierung. Die Gesellschaft, in der wir leben, wird dabei als System begriffen […]

Wie reagiert der Körper auf ein Trauma? Körpertherapie Berlin

a painting of a man with his hands over his face Körpertherapie

Wie reagiert der Körper auf ein Trauma? Körpertherapie Berlin Warum Körpertherapie bei Trauma hilft? Trauma bezeichnet nicht das traumatisierende Ereignis selbst, sondern die Reaktion des Körpers auf das Ereignis. Haben zwei Personen einen zum Beispiel einen Autounfall, kann es sein, dass Person A ein Trauma davonträgt, Person B nicht. In einem traumatischen Ereignis wird eine […]

Somatic Experiencing Therapie in Kreuzberg

a hand drawn with colored pencils

Somatic Experiencing Therapie in Kreuzberg EMDR, Hypnose, NARM, Ego State, Somatic Experiencing & Psychotherapie – Therapie in Kreuzberg – das ist mein Angebot für Dich. Ab sofort befindet sich mein Praxisraum in der NaturheilpraxisSolmsstraße 3610961 Berlin. Somatic Experiencing Somatic Experiencing (SE) ist eine körperorientierte Traumatherapie. Die Methode legt, im Gegensatz zu klassischen Psychotherapie-Arten, den Fokus auf […]