Über mich

Martin van de Loo – Somatic Experiencing Practitioner

Mein Weg zu Somatic Experiencing und Hypnose

Ich bin Martin van de Loo. Mein therapeutisches Interesse begann 2018, als ich nach einem Schicksalsschlag zunächst Hypnose für mich entdeckt habe und begeistert war, wie sehr eine einzige Sitzung mir geholfen hat. Zu dieser Zeit beschloß ich, Menschen mit therapeutischen Angeboten unterstützen zu wollen, kündigte etwas später meinen Job und lernte HypnoseEgo State Therapie und EMDR.

Erst einige Jahre später habe ich Somatic Experiencing (SE) als meine Lieblings-Methode entdeckt – mit der sich auch das autonome Nervensystem nachhaltig in Balance bringen lässt und beschloß, die dreijährige Ausbildung zu absolvieren. Ich fand heraus, wie ich als schwuler Mann durch systemisches Trauma beeinflußt wurde. Ich habe Erfahrung darin, Menschen aus der LGBTIQ+ Community zu unterstützen. Ich bin dementsprechend vertraut mit dem Lifestyle und den Themen schwuler Männer und anderer queerer Menschen.

Über meine Privilegien, ein weißer Cis-Mann, der in Deutschland lebt, bin ich mir bewusst.

Ich bin zertifizierter Somatic Experiencing Practitioner und Heilpraktiker für Psychotherapie mit Heilerlaubnis des Gesundheitsamtes Berlin-Lichtenberg. Ich bin Mitglied im Fachverband Somatic Experiencing – in dem ich bei der AG Queer aktiv bin.

Zudem arbeite ich gerne mit Brainspotting – einer Weiterentwicklung von EMDR und lerne gerade NARM.

Meine therapeutische Arbeit basiert auf einem integrativen Ansatz, der verschiedene Techniken und Methoden vereint. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre emotionalen Blockaden und traumatischen Erfahrungen zu überwinden und ein erfülltes und authentisches Leben zu führen. Durch meine Ausbildungen und meine langjährige Erfahrung verfüge ich über ein breites Spektrum an therapeutischen Werkzeugen, um individuell auf die Bedürfnisse meiner Klient*innen einzugehen.

Welche Methode wann Sinn macht, entscheide ich gemeinsam mit meinen Klient*innen von Fall zu Fall. Mit ist eine wertschätzende, empathische Beziehung auf Augenhöhe wichtig im Umgang mit meinen Klient*innen.

In meiner SE Ausbildung habe ich neben der oben beschriebenen Aspekte ebenfalls die bedingungslose positive Wertschätzung nach Rogers als Grundhaltung im Somatic Experiencing kennengelernt und habe diese verinnerlicht. Klient*innen können bei mir mit ihren Themen, Traumata und Emotionen sein – ohne befürchten zu müssen, von mir bewertet zu werden. Wichtig ist mir darüber hinaus eine emphatische, vertrauensvolle Beziehung zu meinen Klient*innen.

Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem meine Klient*innen sich frei ausdrücken und ihre Gefühle und Erfahrungen teilen können. Neben meiner Somatic Experiencing Ausbildung habe ich auch andere Therapieansätze studiert, um verschiedene Werkzeuge und Techniken anbieten zu können. Mein Ziel ist es, meine Klient*innen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken und ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Durch meine einfühlsame und vertrauensvolle Art können wir gemeinsam einen individuellen und passenden Therapieprozess gestalten.

Über mich - Aus- und Weiter­bildung

Seit Februar 2025
NARM (Neuroaffective Relationship Model), Trauma-Institut Salzburg

Dezember 2024
Brainspotting Phase 1, Gerhard Wolfrum (Brainspotting Germany)

Oktober 2024

Somatische Ego State Therapie – Präverbale Phänomene:

Scham, die versteckte Emotion – von Ohnmacht zu Stärke und Triumph mit Ego-State-Therapie und Körperwissen, Sylvia Zanotta

September 2024
Trauma durch die Augen eines Kindes / Maggie Kline’s Playshop, Somatic Experiencing Post-Advanced Workshop

September 2024
Ego State Therapie 3, Akademie für integrative Traumatherapie

Februar 2024 – Juli 2024
Somatic Experiencing Advanced, BAPT e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft für Psychotherapeuten)Institut Neurotracking

Februar 2024
Sensory Experiencing – Touch & Trauma, Jane Okondo / Somatische Akademie, Jane Okondo / Somatische Akademie

Mai 2024
EMDR Advanced, Institut Christoph Mahr

Seit Mai 2023
Mitarbeit in der AG Queer, Fachverband Somatic Experiencing Deutschland e.V.

Februar 2023–Februar 2024
Somatic Experiencing Intermediate, BAPT e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft für Psychotherapeuten)

November 2022
Werteorientiertes systemisches Coaching, Coachakademie Schweiz

Februar 2022–Februar 2023
Somatic Experiencing Beginner, BAPT e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft für Psychotherapeuten)

Oktober 2019–März 2022
Kreatives und biographisches Schreiben, Alice-Salomon-Hochschule, Berlin
(Abschlus: Master of Arts)
Master-Arbeitsthema: Romanautor*innen coachen und narrative Empathie steigern mit Hypnose und Freewriting

Januar–Juli 2021
Ego State Therapie 1 und 2, Akademie für integrative Traumatherapie

Mai–August 2021
EMDR, Institut Christoph Mahr

August 2020
Hypnose Komplettausbildung, Thermedius Institut

Oktober 2018–Oktober 2019
Team Coach & Facilitator training, Team Entwicklung Lab, Berlin

Juni 2019
Heilerlaubnis zum Heilpraktiker für Psychotherapie, Gesundheitsamt Berlin-Lichtenberg

Oktober 2003–September 2006
Sozialwissenschaften, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, (Abschluss: Bachelor of Arts)
Bachelor Thesis: Effects of in-game-advertising (qual. research)

Research project: Fascination of Gaming (qual. research)

Oktober 1999–März 2002
Wirtschaftswissenschaften, Universität Essen 

Hier kannst du einen Termin buchen

Leider kann ich zur Zeit keine neuen Patient:innen aufnehmen 🙁